• Startseite
  • Seminare
    • Einsteiger
    • Reiter
    • Tierärzte
  • Info für Zuschauer
    • Was ist Distanzreiten?
    • Wie läuft ein Distanzritt ab?
    • Wann ist es wo interessant?
  • Ausschreibung
  • CJP Reglement
  • Ba-Wü Meisterschaft
  • Nennformular
  • Die Strecke
  • Streckenpläne
    • Blaue Strecke (30km)
    • Schwarze Strecke (23km)
    • Rote Strecke (18km)
    • Gelbe Strecke (10km)
  • Zeitplan
  • Rundenfolge
  • Anfahrt
  • Lager- und Startplatz
  • Gut zu wissen
  • Für Begleitfahrzeuge
  • Starterlisten
  • Erbebnislisten 2019
  • Bildergalerie
  • Sponsoren
  • Unser Team
  • Rittberichte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Kitzesbergdistanz 2017
  • Startseite
  • Seminare
    • Einsteiger
    • Reiter
    • Tierärzte
  • Info für Zuschauer
    • Was ist Distanzreiten?
    • Wie läuft ein Distanzritt ab?
    • Wann ist es wo interessant?
  • Ausschreibung
  • CJP Reglement
  • Ba-Wü Meisterschaft
  • Nennformular
  • Die Strecke
  • Streckenpläne
    • Blaue Strecke (30km)
    • Schwarze Strecke (23km)
    • Rote Strecke (18km)
    • Gelbe Strecke (10km)
  • Zeitplan
  • Rundenfolge
  • Anfahrt
  • Lager- und Startplatz
  • Gut zu wissen
  • Für Begleitfahrzeuge
  • Starterlisten
  • Erbebnislisten 2019
  • Bildergalerie
  • Sponsoren
  • Unser Team
  • Rittberichte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Kitzesbergdistanz 2017
Hier einige Hinweise, wo es wann auch für Zuschauer interessant ist:

Am Freitag, 08.09. 2017 Voruntersuchungen ab 17:00 - 20:00 Uhr in der alten Reithalle LQH / Schwantelhof
​                                                                                ab 20:00 Begrüßung der Teilnehmer und Vorbesprechung (Gäste willkommen)
​                                                                                Bewirtung durch das LQH Catering-Team

​Am Samstag 09.09. 2017  06:30 Uhr Starts gemäß Zeitplan.
​Die Starts bei Distanzritten sind meist unspektakulär.
Interessant wird es im Vet-Gate in der alten Reithalle ab ca. 08:00 Uhr, wenn die Teilnehmer in das Vet-Gate kommen, bis ca. 16:00
​Die ersten Zieleinläufe der kurzen Ritte (32 km, 50 km) werden ab ca. 11:00 Uhr erwartet  

​Trosspunkte auf der Blauen Runde sind der Parkplatz "Setze" zwischen Bitz und Ebingen (Betrieb von ca. 07:00 Uhr bis ca. 08:00
​und die Waldwegekreuzung Gaumbergweg / Mockelsteichweg an der Straße von Bitz nach Winterlingen (Betreib von ca. 07:30- 08:30)

​Trosspunkte auf der Schwarzen Runde ist der Wanderparkplatz "Hohbuchen" an der Straße Bitz-Winterlingen. Ab ca 08:30 - 11:00 Uhr
​und der Wanderparkplatz "Albstollen" an der Straße von Freudenweiler nach Neufra. Ab ca. 09:00 bis 11:00.

​Trosspunkt auf der Roten Runde ist der Burladinger Spielplatz zwischen Hermannsdorf und Burladingen. Ab ca. 10:30 bis 14:30 Uhr.

 Samstag ganztägig öffentliche Bewirtung im Catering Bereich in der Bergehalle neben der großen Reithalle !

 
                                              

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.